Jahresrückblick 2018
What a year it was! And still is. Am 13.11. war ich auf Einladung von Hans-Conrad Walter und dem Causales-Team auf dem KulturInvest! Kongress reden konnte, bot sich ein Blick zurück-vor-zurück-vor! gerade gut an. Die nahkomatösen Erschöpfungszustände sind auch vorbei und der Blick auf das größere Ganze macht einfach nur stolz.
Nicht genug damit, dass wir beim Reeperbahn Festival, dem Europäischen Monat der Fotografie, der Fête de la Musique, dem Festival War Or Peace – Crossroads of History, der Most Wanted: Music, dem Festival der Zentral- und Landesbibliotheken, dem 10. Jubiläum des Forum Netztechnik/Netzbetrieb und #1heit – Das Konzert zur deutschen Einheit gestalten und mitgestalten durften.
Damit die verengte Weltsicht von Intoleranz und Gewalt nicht die einzige Stimme ist, die zu hören ist
Wir konnten auch viele rote Fäden durch unsere Arbeit ziehen und wurden für die Haltung belohnt, mit der wir an die Projekte herangegangen sind. Denn wir leben offenkundig in einer Zeit, in der es wichtig ist, den öffentlichen Raum – egal ob analog oder digital – mit positiven Dingen zu füllen, damit die verengte Weltsicht von Intoleranz und Gewalt nicht die einzige Stimme ist, die zu hören ist. Es ist wichtig, mehr zu machen als nur einen gängigen Geschmack zu erfüllen, wenn man die Chance und Gelegenheit hat, Ereignisse im öffentlichen Raum zu gestalten. Und es ist wichtig, andere Menschen zur Beteiligung einzuladen, anzuhören und Formate zu schaffen, die über den reinen Kunstgenuss hinaus gehen.
Bei dem, was wir machen, steht die Musik, steht die musikalische Vielfalt im Vordergrund. Und wir haben in diesem Jahr viele Türen öffnen und Bühnen bieten können, auf denen Künstlerinnen und Künstler gezeigt haben, was sie mit ihrer Musik auslösen können. Eine große Ehre, dass wir als Anerkennung für dieses Engagement auch für den Listen to Berlin Award nominiert wurden.
Macht Musik! Möglich!
Es klingt verrückt, aber es ist so (auch wenn es sicherlich nicht der einzige Bewertungsmaßstab ist): Mit unseren Ereignissen haben wir in diesem Jahr hunderttausende von Menschen erreicht, berührt und bewegt. Und wir sind uns sicher, dass wir damit auch Gedanken, Emotionen ausgelöst haben, die bleiben werden. Uns bleiben sie auf jeden Fall erhalten und geben uns den Antrieb, einfach weiterzumachen mit diesen – und neuen – Ereignissen. Wer Lust hat, mit uns daran zu basteln, dass ein paar kleine Ecken der Welt wieder schöner werden, ist herzlich eingeladen. Macht! Musik! Möglich!
Fotos: © Jim Kroft, buero doering