Björn Döring
Director
E-Mail: bd [@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Büro: Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin
Björn Döring arbeitet seit 20 Jahren als Kulturmanager, Kurator, Journalist und PR-Berater in Berlin. Ein waghalsig gestaltetes Bewerbungsschreiben führte zum mehrjährigen Engagement als freier Journalist für Rolling Stone, Musikexpress, Intro Musikmagazin, Berliner Zeitung, Tagesspiegel, taz und RBB Multikulti. Die zentrale Organisation der Fête de la Musique war der Einstieg in die Veranstaltungswelt. Ihr folgte das erste eigene Festival: popdeurope im Haus der Kulturen der Welt, das später in die Arena Berlin umzog. Dort wie im neu eröffneten Admiralspalast gestaltete er das Musikprogramm und organisierte im Auftrag der Arena Berlin das Public Viewing Event popkick.2006, zu dem eine Viertelmillion Menschen in den Treptower Park kamen. Danach leitete Björn Döring drei Jahre lang die Berlin Music Week, bevor er im Januar 2015 den Fachhandel für Ereignisse gründete.
Björn engagiert sich weiterhin als Vorstandsvorsitzender im Förderverein Obersee & Orankesee und seit 2020 als Vorstandsvorsitzender im Verein zur Förderung der Popkultur.
Frühere Stationen: Leitung Berlin Music Week | Admiralspalast Berlin | Arena Berlin | popkick2006 – Festival zur Fußball-WM | After The Fire Festival im Maxim Gorki Theater | Beratung des Bundespräsidenten | Haus der Kulturen der Welt | Festival popdeurope | RBB Radio Multikulti | Womex | Berliner Zeitung | Tagesspiegel | Musikexpress | Intro | Rolling Stone
Mai Le
Management Assistant & Project Manager
E-Mail: ml [@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Anna Jakisch
Head of Communications
E-Mail: aj [@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Anna Jakisch bringt neun Jahre Erfahrungen aus der Berliner Kreativwirtschaft in den Bereichen Musik, Film und Kultur mit. Seit 2018 leitet Anna Jakisch im Fachhandel den Bereich Kommunikation, PR & Marketing und ist damit Ansprechpartnerin für digitale Kommunikation, Kampagnen, Kommunikationskonzepte und Digital- und Content-Strategien. Zu ihren Projekten gehör(t)en u. a. Wunderbar – Germany at SXSW, Most Wanted: Music Convention, Preis für Popkultur, ver.di Kulturgewerkschaft, BalconyTV Berlin, House of Music Opening, British and Irish Modern Music Institute Berlin/Hamburg und der Ereignisraum Berlin auf dem Reeperbahn Festival.
Anna Jakisch ist zertifizierte Projektmanagerin (GPM) und systemischer Personal & Business Coach (entsprechend der Richtlinien der European Coaching-Association, ECA). Sie studierte außerdem Kunst, Musik und Medien (B.A.) an der Philipps Universität Marburg und Medienwissenschaft (M.A.) an der Filmuniversität Babelsberg.
Anna engagiert sich weiterhin als Mitglied im Verein zur Förderung der Popkultur.
Frühere Stationen: Coaching Akademie Berlin |Bundesverband Musikindustrie (BVMI) & ECHO – Deutscher Musikpreis | OneBeat | Erich Pommer Institut (EPI) | Berlinale | Kruger Media | Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF | sehsüchte Filmfestival | Wüste Film | Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) | Philipps Universität Marburg
Marieke Riediger
PR & Communications Manager
E-Mail: mr [@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Marieke Riediger ist seit Mitte August 2022 beim Fachhandel für Ereignisse an Board und besonders interessiert an kultureller Kommunikations- und Medienarbeit.
Bis April 2018 studierte sie Theaterwissenschaften sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Als PR Trainee in der Beauty- und Lifestyle-Branche wirkte sie bei rpm-revolutions per minute an digitalen Kommunikationsprojekten, Produkt-Launches und Presseveranstaltungen mit. Beim Quatsch Comedy Club betreute Marieke bis Ende Juni 2022 das Online Marketing, die Pressearbeit, Cluberöffnungen und Fernsehaufzeichnungen.
Frühere Stationen: serious fun GmbH Quatsch Comedy Club | rpm-revolutions per minute | Märkische Allgemeine Zeitung | simpleshow GmbH
Johannes Dam
Project Manager
E-Mail: jd [@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Johannes Dam ist als Kulturmanager besonders interessiert an internationalen Projekten sowie kultureller Stadt- und Gemeinschaftsentwicklung.
Nach dem Bachelorstudium an der Popakademie in Mannheim und einigen Stationen in der Musikwirtschaft zog es Johannes 2015 nach Hamburg, wo er an der Hochschule für Musik und Theater einen Masterabschluss in Kulturmanagement erreichte. In Hamburg realisierte er Projekte wie die Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement, einer Summer School für zeitgenössische Musik oder der Co-Gründung der ACMC, einer europäischen Konferenz für Studierende und Young Professionals im Kulturbereich. 2018 kehrte Johannes nach Mannheim zurück, um dort in Frei Ottos Multihalle die einjährige Zwischenbespielung EUTOPIA Multihalle zu managen. Angekommen in der Hauptstadt koordinierte er 2020 die Onlineversion der Fête de la Musique und arbeitete für das Goethe-Institut an der Implementierung des internationalen Hilfsfonds in Ost- und Südostasien.
Seit Anfang 2021 ist Johannes Projektmanager im Fachhandel für Ereignisse und betreut u.a. Projekte wie pop’n’politics beim Reeperbahn Festival und die Vinyl-Ausstellung Bone Music.
Johannes engagiert sich weiterhin als Mitglied im Verein zur Förderung der Popkultur.
Frühere Stationen: Goethe-Institut | Musicboard Berlin | NEXT Mannheim | Hochschule für Musik und Theater Hamburg | Popakademie Baden-Württemberg
Josephine Schöde
Project Manager
E-Mail: js [@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Josephine Schöde beendete ihr Bachelorstudium in Medienmanagement mit Fokus auf Musikmanagement im März 2022 an der Hochschule Macromedia University of Applied Sciences in Berlin. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie über die TikTok-App und die Chancen auf dieser für die Musikvermarktung.
Während des Studiums absolvierte sie ihr Pflichtpraktikum bei Musszo Booking in der Konzertproduktion und wirkte an Events wie der Jazzwoche Berlin #3 und dem Fachhandel für Ereignisse-Ereignis BABYLON EUROPA mit. Nach einem weiteren Praktikum bei Handshake Booking in der Tourproduktion ist Josephine nun seit Mai 2022 Projekt Managerin im Fachhandel für Ereignisse für das Kultursommer Festival, BABYLON EUROPA und Kommunikation.
Frühere Stationen: Musszo Booking|Handshake Booking|Macromedia University of Applied Sciences
Sabrina Hansen
Project Manager
E-Mail: sh[@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Madlen Wittenstein
Project Manager
E-Mail: mwi [@] buero-doering.de
Telefon: 030 400 54 178
Frühere Stationen: Fête de la Musique Berlin | Musicboard Berlin GmbH | rbb | Stadt nach 8 | Pop-Kultur Festival | ALEX Berlin| Portland Radio Project.