Presse und News
Sie interessieren sich für eines unserer Projekte? Hier finden Sie unsere Presseinformationen.
Pressekontakt:
Anna Jakisch
030 400 54 178
presse [@] buero-doering.de
Pressebereich für
Presseverteiler
Anmelden für unseren Presseverteiler:
Newsletter
Anmelden für unseren Newsletter:
Pressebereich
ORANKELICHTER
Pressemitteilungen
ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt 2022 im Strandbad Orankesee
ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad Orankesee: Magische Weihnachtswelt mit atemberaubender Feuer-Performance von Propane Punk Circus (CZ), Street Food, Adventsshopping, Live-Musik, Märchenoper und Weihnachtskaraoke Berlin, den 10. November – Zum zweiten Mal verwandelt der Kulturweihnachtsmarkt ORANKELICHTER das Strandbad Orankesee in eine magische Weihnachtswelt am See. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende (2.12. 17:00-21:00 Uhr // 3. & 4.12. // 10. & […]
ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt am Sandstrand findet unter 2G-Bedingungen statt
Weihnachtswelt am Sandstrand mit Musik, Artistik, Lesungen, Zauberei und Straßentheater Der neue Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad Orankesee findet am 10. – 12. und am 17. – 19. Dezember unter 2G-Bedingungen statt Weihnachtsmarkt mal anders: Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ORANKELICHTER – der Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad Orankesee statt und lädt mit einem vielfältigen Kulturprogramm in eine ganz […]
ORANKELICHTER – Neuer Kulturweihnachtsmarkt im Lichtenberger Strandbad Orankesee
Weihnachtsmarkt kann auch anders gehen, wie die Orankelichter am Orankesee in diesem Jahr zum ersten Mal zeigen: Cardboard Tamagotchi am Sandstrand. Livemusik auf der Pickup-Truck-Bühne. Kunsthandwerk und Genüsse aus aller Welt im schönsten Strandbad des Berliner Nordens – all das und mehr bietet der neue Kulturweihnachtsmarkt in Lichtenberg mit wechselndem Programm: Am 3. und 4. Adventswochenende vom 10. bis 12. und vom 17. bis 19. Dezember, täglich von 12 bis 20 Uhr. Es gelten die 2-G-Regeln. Spektakulärer Gast ist der russische Künstler Sergej Korsakov mit seinem Cardboardia-Straßentheater, der an jedem Veranstaltungstag das Strandbad mit seinen Bauwerken und Figuren aus Pappe aufmischt.
EPK
Fotos
Pressebereich
Babylon Europa
BABYLON EUROPA lädt zur kulturellen Auszeit in den Britzer Garten, Berlins grüne Stadtoase. 12 europäische Musik- und Performance-Acts lassen sich auf das Abenteuer ein, kollaborativ und spartenübergreifend ein gemeinsames Programm ins Leben zu rufen, welches sich von der Freiluftbühne über den ganzen Park erstreckt und Pantomime auf Jazz sowie Theater auf Elektro-Pop treffen lässt. Präsentiert von EUNIC Berlin.
Pressemitteilungen
BABYLON EUROPA – Europäisches Kulturfestival in Berlins grüner Stadtoase
Am 4. Juni präsentiert BABYLON EUROPA von 14:00 – 20:00 Uhr im Britzer Garten ein Fest der Vielfalt mit 12 außergewöhnlichen Künstler:innen aus 12 europäischen Ländern. Das europäische Kulturfestival BABYLON EUROPA lädt herzlich dazu ein, sich am Pfingstwochenende eine kulturelle Auszeit in Berlins grüner Stadtoase zu nehmen. Am 4. Juni wird im Britzer Garten ein Programm erwartet, das sich […]
BABYLON EUROPA – Zauber der Begegnung
Am 6. September begegnen sich 13 herausragende Künstler:innen aus ebenso vielen Ländern und Regionen Europas auf der Bühne im TIPI AM KANZLERAMT. Eine einzigartige Inszenierung und ein Loblied auf den Zauber der Begegnung Berlin, 19. August – Neuer Zirkus aus Tschechien, visuelle Kunst aus Belgien, Brass-Funk-Rap-Deluxe aus Berlin, Balkan-Jazz aus Bulgarien oder Roma-Songs aus der […]
Pressebilder
- TIPI AM KANZLERAMT / Michael Haddenhorst
- Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
- Beat Poetry Club bei Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
- Violetta Zironi bei Babylon Europa 2019© Jim Kroft
- Dance Works bei Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
- Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
Pressebereich
Reeperbahn Festival Kontor Berlin
Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größte Plattform für die Musik- und digitale Kreativwirtschaft.
Pressemitteilungen
Die größte Campus-Warming Party Hamburgs
Das BIMM Institute Hamburg feiert seine Eröffnung am 30. September im Hamburger Bunker mit Konzerten, Workshops und Reception auf dem Reeperbahn Festival (18.-21. September)! Rund um Europas größtes Clubfestival lädt das Music College zudem zu intimen Plattenladenkonzerten bei Zardoz Records & Michelle Records.
Pressebilder
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
Pressebereich
NEUES BERLIN
Die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN gestaltet seit 1957 in kooperativer Philosophie einen Ort, an dem man sich heute und in Zukunft wohl und zuhause fühlt.
Seit Ende 2021 ist NEUES BERLIN neuer, rechtmäßiger Eigentümer und Betreiber des historischen Gutshauses von 1692 samt Grundstück in der Hauptstraße 44 in Alt-Hohenschönhausen. Die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes ist bis 2024/25 geplant. Hier entsteht ein neuer Raum für das öffentliche Leben, in dem alle Berliner:innen willkommen sind.
Pressemitteilungen
NEUES BERLIN feiert Wohntag am 02.09.2022
WOHNTAG 2022: Zusammenkommen und gemeinsam Feiern Am 2. September feiert die Lichtenberger Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN gemeinsam mit ihren Mieter:innen und der Nachbarschaft im Kiez ein großes Fest. Berlin, den 25. August 2022 – Live-Musik, Artistik, Kinderprogramm und Food Trucks – am 2. September 2022 feiert die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN mit dem WOHNTAG ein großes Fest der Begegnung […]
Altes Haus trifft NEUES BERLIN
Gemeinsame Pressemitteilung der Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN e. G. und des Fördervereins Schloß Hohenschönhausen e. V.: Altes Haus trifft NEUES BERLIN Die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN wird neuer Eigentümer des ehemaligen Gutshauses in der Hauptstraße 44 in Lichtenberg – der Förderverein Schloß Hohenschönhausen e.V. bleibt strategischer Partner und Nutzer im Objekt. Berlin, 9. November 2021 – Die […]
EPK
Fotos
© NEUES BERLIN
Wohntag 2022
Hauptstraße 44
Pressebereich
Bebel Stage
Kunst und Kultur kommen zurück ins Leben – und mit der BEBEL STAGE vom 24. September bis 3. Oktober auch in die Mitte Berlins. Einer der schönsten Plätze der Stadt wird zur beeindruckenden Kulisse für eine ebenso beeindruckende Rückkehr von Live-Musik und Performances mit Künstler:innen wie Balbina, Moka Efti Orchestra, Ätna & NDR Jazz Bigband, Alex Mayr, Brandt Brauer Frick, Blond, Sam Vance-Law und Wallis Bird.
Pressemitteilungen
BEBEL STAGE – Das Kulturfestival geht mit ÄTNA und der NDR Bigband, Balbina, Alex Mayr, Blond uvm. in die zweite Runde
fulminante Eröffnungstage mit Moka Efti Orchestra, Tom Schilling & The Jazz Kids und Brandt Brauer Frick das kostenlose, 8-tägige Kulturfestival noch bis zum 03.10.2021 auf dem Bebelplatz in Berlin ÄTNA & NDR Bigband, Alex Mayr, Blond, Wallis Bird, Sam Vance-Law, Charlotte Brandi und Perpetuum Jazzile live auf der Bühne bei dem zweiten Teil des Festivals […]
BEBEL STAGE – Die Kultur kommt zurück: mitten ins Leben und in die Mitte Berlins – Kulturfestival auf dem Bebelplatz
das 8-tägige Kulturfestival auf dem Bebelplatz Berlin unterstützt die Kulturszene und bringt vom 24.9. bis 3.10.2021 die Kunst und Kultur zurück auf die Bühne Konzerte, Filme, Lesungen, Poetry Slams und Neuer Zirkus Künstler:innen wie Balbina, Moka Efti Orchestra, Ätna & NDR Jazz Bigband, Alex Mayr, Tom Schilling and the Jazz Kids, Brandt Brauer Frick, Blond, […]
Programm-Grafik
- Programm
Pressebereich
Bone Music
Vom 14. August bis 5. September 2021 findet die Ausstellung zum X-Ray-Audio Projekt BONE MUSIC in der Hohenschönhausener Villa Heike statt. Die Ausstellung zeigt mit vielseitigen Exponaten die Geschichte der Bone Music-Platten und Platten-Schmuggler der 1940er bis 1960er Jahre in der UdSSR.
BONE MUSIC wird kuratiert vom X-Ray Audio Project (UK) in Zusammenarbeit mit Cardboardia (RUS) und buero doering – Fachhandel für Ereignisse und wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und das Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur.
Pressemitteilungen
Der Fachhandel für Ereignisse präsentiert: BONE MUSIC … und was riskierst du für deine Musik?
Die Ausstellung zum X-Ray Audio Projekt – vom 14. August bis 5. September in der Villa Heike, Berlin-Hohenschönhausen Berlin, den 13. Juli 2021 – Heute, im Zeitalter der Streaming-Dienste, ist der Zugang zu Musik nahezu unbegrenzt. Schwer vorstellbar, dass es einmal Zeiten gab, in denen Menschen um ihrer geliebten Lieder willen Strafen oder sogar Haft […]
Pressebilder
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
Pressebereich
Berlin sagt Danke!
Zum Auftakt des Aktionstags „Berlin sagt Danke!“ am Samstag, den 19. Juni 2021, findet ab 10.00 Uhr die Auftaktveranstaltung im Chamäleon-Theater in den Hackeschen Höfen statt. Den Livestream der Veranstaltung finden Sie auf www.berlin-sagt-danke.de.
Pressemitteilungen
Aktionstag für Ehrenamtliche „Berlin sagt Danke!“: Auftaktveranstaltung mit dem Regierenden wird gestreamt, kostenlose Angebote bereits online
Zum Auftakt des Aktionstags „Berlin sagt Danke!“ am kommenden Samstag findet ab 10.00 Uhr die Auftaktveranstaltung im Chamäleon-Theater in den Hackeschen Höfen statt. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, der Präsident des Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, sowie die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement, Sawsan Chebli, verbinden ihre Grußworte mit ihrem persönlichen Dankeschön an alle Ehrenamtlichen und mit der […]
Pressebilder
- Celina Bostic © Matt Frik
- Oskar © Steffen Freiling
- Soledad © Steffen Freiling
- Thomas Krüger © Alexandre Embarck
- THE SWINGIN' HERMLINS © Uwe Hauth
Pressebereich
Rock’n’Roll Dinnershow
Ein Tribute-Abend für unsere most famous dead rockstars: Die Rock’n’Roll-Dinnershow huldigt den legendärsten Toten des Pop mit ihren schönsten Songs, Stories und Filmausschnitten: Cobain, Cash, Belushi, Bowie, Lennon.
Pressemitteilungen
„Niemand stirbt als Jungfrau, das Leben f***t uns alle“ – Ein Acoustic-Tribute zum 25. Todestag von Kurt Cobain
Songs, Visuals und Zitate inszeniert vom Komponistenviertel Vor genau 25 Jahren, am 5. April 1994, endete viel zu früh und viel zu tragisch ein außergewöhnliches Künstlerleben. Kurt Cobain wurde nur 27 Jahre alt und hinterließ ein großartiges, aber unvollendetes Lebenswerk. Ihm zu Ehren inszeniert die Band Komponistenviertel einen Tribute, der mehr ist als ein Konzert, […]
Pressebilder
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Kurt Cobain Acoustic Tribute
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
Archiv Pressemitteilungen 2015 - 2020
Pressebereich
MOST WANTED: MUSIC 2020
Vom 3. bis 5. November findet Most Wanted: Music (MW:M) als dreitägige, hybride Musikkonferenz sowohl online als auch offline statt. Den Anfang machen am 3. November die listen to berlin: Awards, den Abschluss bildet am 5. November das im Vorjahr initiierte Showcase-Format MW:M Live. Die Musikkonferenz wird auf mehreren Kanälen in virtuelle Sphären übertragen. Mit dem Thema Togetherness greift die Konferenz nicht nur das Schlagwort der Krise auf, sondern gibt auch die Linie der diesjährigen Formate vor: Interaktive Talks, digitale und analoge Workshops, Performances, Live-Interviews und -Chats sowie virtuelle Networking-Formate bringen die internationale Musikbranche bei MW:M auch in Corona-Zeiten zusammen.
Pressemitteilungen
Most Wanted: Music 2020 – Die Musikbranche erhebt gemeinsam ihre Stimme und vereint sich in der Krise
Die siebte Ausgabe von Most Wanted: Music (MW:M) ging unter dem Motto #Togetherness im Livestream auf Sendung. Über 80 internationale Speaker*innen aus der Musikwelt tauschten sich in über 30 Vorträgen, Workshops, Q&As und Panels über die Gestaltung einer tragfähigen Zukunft für die Branche aus. Nach Monaten des völligen Stillstandes suchte die Musik- und Veranstaltungswirtschaft bei […]
listen to berlin: Awards 2020 im Livestream – Bleibt solidarisch & leave no one behind
Die Wahlnacht hat zumindest in Berlin für klare Ergebnisse gesorgt und ausschließlich Gewinner*innen gesehen: Zum fünften Mal wurden die listen to berlin: Awards verliehen, mit denen am Dienstagabend in neun Kategorien in der Alten Münze die mutigsten Ideen und innovativsten Akteur*innen der Hauptstadt ausgezeichnet wurden. Eine Sonderehrung erhielten der Berliner Senat und das Musicboard Berlin […]
Pressebilder
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
Links
Pressebereich
listen to berlin: Awards 2020
Die listen to berlin: Awards 2020 geben der Musik- und Livebranche ihr langersehntes Rampenlicht zurück und ehren damit eine Branche, die der Krise mit viel Kreativität und Mut entgegenzutreten weiß. Besonders ausgezeichnet werden dieses Jahr all jene Akteur*innen, die in Zeiten der COVID-19-Pandemie individuell, stark und visionär gehandelt haben. Die fünfte Ausgabe des Berliner Musikpreises wird am 3. November im Livestream übertragen und findet in kleinem Kreis vor geladenem Publikum statt. Damit bilden die listen to berlin: Awards den Auftakt der Most Wanted: Music Convention (3. bis 5. November), die dieses Jahr hybrid ausgerichtet ist.
Pressemitteilungen
listen to berlin: Awards 2020 im Livestream – Bleibt solidarisch & leave no one behind
Die Wahlnacht hat zumindest in Berlin für klare Ergebnisse gesorgt und ausschließlich Gewinner*innen gesehen: Zum fünften Mal wurden die listen to berlin: Awards verliehen, mit denen am Dienstagabend in neun Kategorien in der Alten Münze die mutigsten Ideen und innovativsten Akteur*innen der Hauptstadt ausgezeichnet wurden. Eine Sonderehrung erhielten der Berliner Senat und das Musicboard Berlin […]
listen to berlin: Awards 2020: Das ist die Shortlist der Nominierten
2020 rollen die listen to berlin: Awards den roten Teppich in den heimischen Wohnzimmern aus: Am 3. November werden die listen to berlin: Awards aus der Alten Münze Berlin im Livestream übertragen. Bereits zum 5. Mal prämiert die Berlin Music Commission mit dem Musikpreis Künstler*innen und Musikbranchen-Akteur*innen für innovative Ideen und Haltung. Nominiert sind u. […]
Pressebilder
- listen to berlin: Awards 2018 (c) Dan Taylor
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2018 (c) Dan Taylor
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
Pressemitteilungen
House of Music – Mehr Raum für Musik auf dem Berliner R.A.W.-Gelände
Das House of Music eröffnet auf dem legendären Berliner R.A.W.-Gelände In der historischen Radsatzdreherei auf dem R.A.W.-Gelände, einer der ältesten Industriehallen Berlins, eröffnet im April das House of Music. Mit der einzigartigen Kombination aus Livemusik, Bildung, Beratung und Unternehmen, entsteht ein neuer Hub für die Berliner Musikszene und Kreativwirtschaft. Das Angebot reicht von modernen Proberäumen (noisy Rooms), […]
Innovation, Musik & Creative Tech: Deutsche Start-ups und Künstler*innen auf der South by Southwest (SXSW)
South by Southwest 2019: Sieben Jahre German Haus auf der weltgrößten Convention für Interactive, Music, Games und Film 70.000 Fachbesucher*innen, mehr als 2.000 Bands sowie Start-ups und Gründer*innen aus London, Amsterdam, Montreal, Los Angeles, Peking und dem Rest der Welt – die South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas, ist der weltweit wichtigste und größte Informations- und […]
Die Fête de la Musique 2019 wird noch bunter – das Programm für den längsten Tag des Jahres steht
Die Fête de la Musique in Berlin beginnt früher als gewöhnlich. Neben dem Auftaktabend am 20. Juni in der Köpenicker Altstadt, bei dem auch Romano auftreten wird, fängt der europäische Tag der Musik auch am 21. Juni früher an als in den Vorjahren. Denn das Konzerthaus am Gendarmenmarkt öffnet um 13.30 Uhr seine Türen für […]
Die größte Campus-Warming Party Hamburgs
Das BIMM Institute Hamburg feiert seine Eröffnung am 30. September im Hamburger Bunker mit Konzerten, Workshops und Reception auf dem Reeperbahn Festival (18.-21. September)! Rund um Europas größtes Clubfestival lädt das Music College zudem zu intimen Plattenladenkonzerten bei Zardoz Records & Michelle Records.
Es wird laut im Kessel: BIMM Berlin feiert End Of Term Gig und Album Release
Am 15. Juni präsentiert sich die neue BIMM-Generation live on Stage im Maschinenhaus (Kulturbrauerei) | BIMM Berlin launcht Album Zum Abschluss des Studienjahres und vor den großen Ferien präsentiert das BIMM Institut Berlin am 15. Juni seine größten Talente live on stage im Maschinenhaus der Kulturbrauerei. Kurzweilig und ohne Umbaupausen zeigt das Berliner Music-College in dieser […]
Music With A View – BalconyTV Berlin ist wieder da!
Mit dem neuen Produzenten buero doering veröffentlicht die Online-Musikplattform ab 12.Oktober 2017 wieder regelmäßig Musikvideos mit Blick über Berlin Über den Dächern der Stadt! Vom WG-Balkon in Dublin bis zum wolkigsten Balkon Berlins: das ist in etwa die Reise, die das Online-Musikformat BalconyTV in den letzten zehn Jahren unternommen hat. Nach über einem Jahr Sendepause […]
Außergewöhnlich, abwechslungsreich und international! Das Line Up der East Side Music Days 2017 presented by Skullcandy steht
Am 2. + 3. September 2017 gehen die East Side Music Days presented by Skullcandy in die nächste Runde! Zu den musikalischen Leckerbissen in diesem Jahr zählen u.a. der Londoner MC Afrikan Boy, Newcomerin Karlie Apriori, THEM THERE (das neue Projekt von Ex-Nouvelle Vague-Sängerin Phoebe Killdeer und dem ehemaligen Archive-Frontmann Craig Walker), Singer-Songwriter Lutz Rode, der dieses Jahr mit Max […]
SILENT NIGHT – Kopfhörer Open Air auf der IGA Berlin 2017
SILENT NIGHT – Kopfhörer Open Air auf der IGA Berlin 2017 Am 20. Juli wird die Internationale Gartenausstellung zur Tanzwiese Jeder kennt es: Auf unseren alltäglichen Wegen durch den Lärm und das Gedränge der Großstadt sind Kopfhörer ein treuer Begleiter. Mit ihnen gelingt es, sich eine Pause von der Hektik zu gönnen und sich auch […]
popdeurope – Festival für Musik und Neuen Zirkus aus Europa auf der IGA Berlin 2017
Auf fünf Bühnen und am Wegesrand spielen am ersten Septemberwochenende Künstler, die aus dem Nichts Fantasie gestalten. Darunter: Shantel & Bucovina Club Orkestar, Tété, Violetta Zironi, Riders Connection, Adam Wendler, Teresa Bergman, Boz Trio, M5 MEXICAN BRASS, Seraleez, Yusuf Sahilli, Hoffnungschor, Stereochemistry, Artistokraten & dem Universal Druckluft Orchester.
Tété, Shantel und Riders Connection sind Headliner auf popdeurope Festival
Am 2. + 3. September 2017 spielen Tété, Shantel und Riders Connection als Headliner bei popdeurope – dem Berliner Festival für Musik und Neuen Zirkus aus Europa. Das zweitägige Festival feiert mit europäischen Bands und Straßenmusikern, Akrobatik und Performances, eine bunte und kosmopolitische Welt.
popdeurope – Zwei Tage Europa auf der IGA Berlin 2017
Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung feiert das zweitägige Festival mit europäischen Bands und Straßenmusikern, Akrobatik und Performances, ein buntes und fantasievolles Europa. Ein Europa, das noch nie so reich an Pop und kultureller Fusion war wie heute – inspiriert aus aller Welt.
M5 MEXICAN BRASS: Klassik für Kinder mit Humor und Unterhaltung
M5 MEXICAN BRASS engagieren sich auf MEXICALEMANIA Deutschlandtour 2017 mit Familienkonzerten und Education-Workshops für Musikvermittlung bei Kindern.
M5 Mexican Brass erstmals auf Deutschlandtournee
Die Deutschlandtour führt M5 MEXICAN BRASS nach Berlin, Hamburg, Köln, Essen, Wiesbaden, Magdeburg, München, Amberg, Mindelzell und in den Taunus und ist gefördert durch das Auswärtige Amt. Präsentiert wird die Tour von Deutschlandfunk Kultur.
Presse und News
Sie interessieren sich für eines unserer Projekte? Hier finden Sie unsere Presseinformationen.
Pressekontakt:
Anna Jakisch
030 400 54 178
presse [@] buero-doering.de
Pressebereich für
Presseverteiler
Anmelden für unseren Presseverteiler:
Newsletter
Anmelden für unseren Newsletter:
Pressebereich
ORANKELICHTER
Pressemitteilungen
ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt 2022 im Strandbad Orankesee
ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad Orankesee: Magische Weihnachtswelt mit atemberaubender Feuer-Performance von Propane Punk Circus (CZ), Street Food, Adventsshopping, Live-Musik, Märchenoper und Weihnachtskaraoke Berlin, den 10. November – Zum zweiten Mal verwandelt der Kulturweihnachtsmarkt ORANKELICHTER das Strandbad Orankesee in eine magische Weihnachtswelt am See. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende (2.12. 17:00-21:00 Uhr // 3. & 4.12. // 10. & […]
ORANKELICHTER Kulturweihnachtsmarkt am Sandstrand findet unter 2G-Bedingungen statt
Weihnachtswelt am Sandstrand mit Musik, Artistik, Lesungen, Zauberei und Straßentheater Der neue Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad Orankesee findet am 10. – 12. und am 17. – 19. Dezember unter 2G-Bedingungen statt Weihnachtsmarkt mal anders: Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ORANKELICHTER – der Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad Orankesee statt und lädt mit einem vielfältigen Kulturprogramm in eine ganz […]
ORANKELICHTER – Neuer Kulturweihnachtsmarkt im Lichtenberger Strandbad Orankesee
Weihnachtsmarkt kann auch anders gehen, wie die Orankelichter am Orankesee in diesem Jahr zum ersten Mal zeigen: Cardboard Tamagotchi am Sandstrand. Livemusik auf der Pickup-Truck-Bühne. Kunsthandwerk und Genüsse aus aller Welt im schönsten Strandbad des Berliner Nordens – all das und mehr bietet der neue Kulturweihnachtsmarkt in Lichtenberg mit wechselndem Programm: Am 3. und 4. Adventswochenende vom 10. bis 12. und vom 17. bis 19. Dezember, täglich von 12 bis 20 Uhr. Es gelten die 2-G-Regeln. Spektakulärer Gast ist der russische Künstler Sergej Korsakov mit seinem Cardboardia-Straßentheater, der an jedem Veranstaltungstag das Strandbad mit seinen Bauwerken und Figuren aus Pappe aufmischt.
EPK
Fotos
Pressebereich
Babylon Europa
BABYLON EUROPA lädt zur kulturellen Auszeit in den Britzer Garten, Berlins grüne Stadtoase. 12 europäische Musik- und Performance-Acts lassen sich auf das Abenteuer ein, kollaborativ und spartenübergreifend ein gemeinsames Programm ins Leben zu rufen, welches sich von der Freiluftbühne über den ganzen Park erstreckt und Pantomime auf Jazz sowie Theater auf Elektro-Pop treffen lässt. Präsentiert von EUNIC Berlin.
Pressemitteilungen
BABYLON EUROPA – Europäisches Kulturfestival in Berlins grüner Stadtoase
Am 4. Juni präsentiert BABYLON EUROPA von 14:00 – 20:00 Uhr im Britzer Garten ein Fest der Vielfalt mit 12 außergewöhnlichen Künstler:innen aus 12 europäischen Ländern. Das europäische Kulturfestival BABYLON EUROPA lädt herzlich dazu ein, sich am Pfingstwochenende eine kulturelle Auszeit in Berlins grüner Stadtoase zu nehmen. Am 4. Juni wird im Britzer Garten ein Programm erwartet, das sich […]
BABYLON EUROPA – Zauber der Begegnung
Am 6. September begegnen sich 13 herausragende Künstler:innen aus ebenso vielen Ländern und Regionen Europas auf der Bühne im TIPI AM KANZLERAMT. Eine einzigartige Inszenierung und ein Loblied auf den Zauber der Begegnung Berlin, 19. August – Neuer Zirkus aus Tschechien, visuelle Kunst aus Belgien, Brass-Funk-Rap-Deluxe aus Berlin, Balkan-Jazz aus Bulgarien oder Roma-Songs aus der […]
Pressebilder
- TIPI AM KANZLERAMT / Michael Haddenhorst
- Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
- Beat Poetry Club bei Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
- Violetta Zironi bei Babylon Europa 2019© Jim Kroft
- Dance Works bei Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
- Babylon Europa 2019 © Jim Kroft
Pressebereich
Reeperbahn Festival Kontor Berlin
Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größte Plattform für die Musik- und digitale Kreativwirtschaft.
Pressemitteilungen
Die größte Campus-Warming Party Hamburgs
Das BIMM Institute Hamburg feiert seine Eröffnung am 30. September im Hamburger Bunker mit Konzerten, Workshops und Reception auf dem Reeperbahn Festival (18.-21. September)! Rund um Europas größtes Clubfestival lädt das Music College zudem zu intimen Plattenladenkonzerten bei Zardoz Records & Michelle Records.
Pressebilder
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
- Berlin Experience 2018 (c)Danny Feng)
Pressebereich
NEUES BERLIN
Die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN gestaltet seit 1957 in kooperativer Philosophie einen Ort, an dem man sich heute und in Zukunft wohl und zuhause fühlt.
Seit Ende 2021 ist NEUES BERLIN neuer, rechtmäßiger Eigentümer und Betreiber des historischen Gutshauses von 1692 samt Grundstück in der Hauptstraße 44 in Alt-Hohenschönhausen. Die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes ist bis 2024/25 geplant. Hier entsteht ein neuer Raum für das öffentliche Leben, in dem alle Berliner:innen willkommen sind.
Pressemitteilungen
NEUES BERLIN feiert Wohntag am 02.09.2022
WOHNTAG 2022: Zusammenkommen und gemeinsam Feiern Am 2. September feiert die Lichtenberger Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN gemeinsam mit ihren Mieter:innen und der Nachbarschaft im Kiez ein großes Fest. Berlin, den 25. August 2022 – Live-Musik, Artistik, Kinderprogramm und Food Trucks – am 2. September 2022 feiert die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN mit dem WOHNTAG ein großes Fest der Begegnung […]
Altes Haus trifft NEUES BERLIN
Gemeinsame Pressemitteilung der Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN e. G. und des Fördervereins Schloß Hohenschönhausen e. V.: Altes Haus trifft NEUES BERLIN Die Wohnungsbaugenossenschaft NEUES BERLIN wird neuer Eigentümer des ehemaligen Gutshauses in der Hauptstraße 44 in Lichtenberg – der Förderverein Schloß Hohenschönhausen e.V. bleibt strategischer Partner und Nutzer im Objekt. Berlin, 9. November 2021 – Die […]
EPK
Fotos
© NEUES BERLIN
Wohntag 2022
Hauptstraße 44
Pressebereich
Bebel Stage
Kunst und Kultur kommen zurück ins Leben – und mit der BEBEL STAGE vom 24. September bis 3. Oktober auch in die Mitte Berlins. Einer der schönsten Plätze der Stadt wird zur beeindruckenden Kulisse für eine ebenso beeindruckende Rückkehr von Live-Musik und Performances mit Künstler:innen wie Balbina, Moka Efti Orchestra, Ätna & NDR Jazz Bigband, Alex Mayr, Brandt Brauer Frick, Blond, Sam Vance-Law und Wallis Bird.
Pressemitteilungen
BEBEL STAGE – Das Kulturfestival geht mit ÄTNA und der NDR Bigband, Balbina, Alex Mayr, Blond uvm. in die zweite Runde
fulminante Eröffnungstage mit Moka Efti Orchestra, Tom Schilling & The Jazz Kids und Brandt Brauer Frick das kostenlose, 8-tägige Kulturfestival noch bis zum 03.10.2021 auf dem Bebelplatz in Berlin ÄTNA & NDR Bigband, Alex Mayr, Blond, Wallis Bird, Sam Vance-Law, Charlotte Brandi und Perpetuum Jazzile live auf der Bühne bei dem zweiten Teil des Festivals […]
BEBEL STAGE – Die Kultur kommt zurück: mitten ins Leben und in die Mitte Berlins – Kulturfestival auf dem Bebelplatz
das 8-tägige Kulturfestival auf dem Bebelplatz Berlin unterstützt die Kulturszene und bringt vom 24.9. bis 3.10.2021 die Kunst und Kultur zurück auf die Bühne Konzerte, Filme, Lesungen, Poetry Slams und Neuer Zirkus Künstler:innen wie Balbina, Moka Efti Orchestra, Ätna & NDR Jazz Bigband, Alex Mayr, Tom Schilling and the Jazz Kids, Brandt Brauer Frick, Blond, […]
Programm-Grafik
- Programm
Pressebereich
Bone Music
Vom 14. August bis 5. September 2021 findet die Ausstellung zum X-Ray-Audio Projekt BONE MUSIC in der Hohenschönhausener Villa Heike statt. Die Ausstellung zeigt mit vielseitigen Exponaten die Geschichte der Bone Music-Platten und Platten-Schmuggler der 1940er bis 1960er Jahre in der UdSSR.
BONE MUSIC wird kuratiert vom X-Ray Audio Project (UK) in Zusammenarbeit mit Cardboardia (RUS) und buero doering – Fachhandel für Ereignisse und wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und das Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur.
Pressemitteilungen
Der Fachhandel für Ereignisse präsentiert: BONE MUSIC … und was riskierst du für deine Musik?
Die Ausstellung zum X-Ray Audio Projekt – vom 14. August bis 5. September in der Villa Heike, Berlin-Hohenschönhausen Berlin, den 13. Juli 2021 – Heute, im Zeitalter der Streaming-Dienste, ist der Zugang zu Musik nahezu unbegrenzt. Schwer vorstellbar, dass es einmal Zeiten gab, in denen Menschen um ihrer geliebten Lieder willen Strafen oder sogar Haft […]
Pressebilder
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
- (c) X-Ray Audio Project
Pressebereich
Berlin sagt Danke!
Zum Auftakt des Aktionstags „Berlin sagt Danke!“ am Samstag, den 19. Juni 2021, findet ab 10.00 Uhr die Auftaktveranstaltung im Chamäleon-Theater in den Hackeschen Höfen statt. Den Livestream der Veranstaltung finden Sie auf www.berlin-sagt-danke.de.
Pressemitteilungen
Aktionstag für Ehrenamtliche „Berlin sagt Danke!“: Auftaktveranstaltung mit dem Regierenden wird gestreamt, kostenlose Angebote bereits online
Zum Auftakt des Aktionstags „Berlin sagt Danke!“ am kommenden Samstag findet ab 10.00 Uhr die Auftaktveranstaltung im Chamäleon-Theater in den Hackeschen Höfen statt. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, der Präsident des Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, sowie die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement, Sawsan Chebli, verbinden ihre Grußworte mit ihrem persönlichen Dankeschön an alle Ehrenamtlichen und mit der […]
Pressebilder
- Celina Bostic © Matt Frik
- Oskar © Steffen Freiling
- Soledad © Steffen Freiling
- Thomas Krüger © Alexandre Embarck
- THE SWINGIN' HERMLINS © Uwe Hauth
Pressebereich
Rock’n’Roll Dinnershow
Ein Tribute-Abend für unsere most famous dead rockstars: Die Rock’n’Roll-Dinnershow huldigt den legendärsten Toten des Pop mit ihren schönsten Songs, Stories und Filmausschnitten: Cobain, Cash, Belushi, Bowie, Lennon.
Pressemitteilungen
„Niemand stirbt als Jungfrau, das Leben f***t uns alle“ – Ein Acoustic-Tribute zum 25. Todestag von Kurt Cobain
Songs, Visuals und Zitate inszeniert vom Komponistenviertel Vor genau 25 Jahren, am 5. April 1994, endete viel zu früh und viel zu tragisch ein außergewöhnliches Künstlerleben. Kurt Cobain wurde nur 27 Jahre alt und hinterließ ein großartiges, aber unvollendetes Lebenswerk. Ihm zu Ehren inszeniert die Band Komponistenviertel einen Tribute, der mehr ist als ein Konzert, […]
Pressebilder
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Andreas Stenzel
- Kurt Cobain Acoustic Tribute
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
- Happy Birthday Mr. Cash | Tribute Show an den Man in Black | Foto: Jim Kroft
Archiv Pressemitteilungen 2015 - 2020
Pressebereich
MOST WANTED: MUSIC 2020
Vom 3. bis 5. November findet Most Wanted: Music (MW:M) als dreitägige, hybride Musikkonferenz sowohl online als auch offline statt. Den Anfang machen am 3. November die listen to berlin: Awards, den Abschluss bildet am 5. November das im Vorjahr initiierte Showcase-Format MW:M Live. Die Musikkonferenz wird auf mehreren Kanälen in virtuelle Sphären übertragen. Mit dem Thema Togetherness greift die Konferenz nicht nur das Schlagwort der Krise auf, sondern gibt auch die Linie der diesjährigen Formate vor: Interaktive Talks, digitale und analoge Workshops, Performances, Live-Interviews und -Chats sowie virtuelle Networking-Formate bringen die internationale Musikbranche bei MW:M auch in Corona-Zeiten zusammen.
Pressemitteilungen
Most Wanted: Music 2020 – Die Musikbranche erhebt gemeinsam ihre Stimme und vereint sich in der Krise
Die siebte Ausgabe von Most Wanted: Music (MW:M) ging unter dem Motto #Togetherness im Livestream auf Sendung. Über 80 internationale Speaker*innen aus der Musikwelt tauschten sich in über 30 Vorträgen, Workshops, Q&As und Panels über die Gestaltung einer tragfähigen Zukunft für die Branche aus. Nach Monaten des völligen Stillstandes suchte die Musik- und Veranstaltungswirtschaft bei […]
listen to berlin: Awards 2020 im Livestream – Bleibt solidarisch & leave no one behind
Die Wahlnacht hat zumindest in Berlin für klare Ergebnisse gesorgt und ausschließlich Gewinner*innen gesehen: Zum fünften Mal wurden die listen to berlin: Awards verliehen, mit denen am Dienstagabend in neun Kategorien in der Alten Münze die mutigsten Ideen und innovativsten Akteur*innen der Hauptstadt ausgezeichnet wurden. Eine Sonderehrung erhielten der Berliner Senat und das Musicboard Berlin […]
Pressebilder
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
- MOST WANTED: MUSIC 2019 © Dan Taylor
Links
Pressebereich
listen to berlin: Awards 2020
Die listen to berlin: Awards 2020 geben der Musik- und Livebranche ihr langersehntes Rampenlicht zurück und ehren damit eine Branche, die der Krise mit viel Kreativität und Mut entgegenzutreten weiß. Besonders ausgezeichnet werden dieses Jahr all jene Akteur*innen, die in Zeiten der COVID-19-Pandemie individuell, stark und visionär gehandelt haben. Die fünfte Ausgabe des Berliner Musikpreises wird am 3. November im Livestream übertragen und findet in kleinem Kreis vor geladenem Publikum statt. Damit bilden die listen to berlin: Awards den Auftakt der Most Wanted: Music Convention (3. bis 5. November), die dieses Jahr hybrid ausgerichtet ist.
Pressemitteilungen
listen to berlin: Awards 2020 im Livestream – Bleibt solidarisch & leave no one behind
Die Wahlnacht hat zumindest in Berlin für klare Ergebnisse gesorgt und ausschließlich Gewinner*innen gesehen: Zum fünften Mal wurden die listen to berlin: Awards verliehen, mit denen am Dienstagabend in neun Kategorien in der Alten Münze die mutigsten Ideen und innovativsten Akteur*innen der Hauptstadt ausgezeichnet wurden. Eine Sonderehrung erhielten der Berliner Senat und das Musicboard Berlin […]
listen to berlin: Awards 2020: Das ist die Shortlist der Nominierten
2020 rollen die listen to berlin: Awards den roten Teppich in den heimischen Wohnzimmern aus: Am 3. November werden die listen to berlin: Awards aus der Alten Münze Berlin im Livestream übertragen. Bereits zum 5. Mal prämiert die Berlin Music Commission mit dem Musikpreis Künstler*innen und Musikbranchen-Akteur*innen für innovative Ideen und Haltung. Nominiert sind u. […]
Pressebilder
- listen to berlin: Awards 2018 (c) Dan Taylor
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2018 (c) Dan Taylor
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 (c) Stefan Wieland
- listen to berlin: Awards 2019 / Foto: Stefan Wieland
Pressemitteilungen
House of Music – Mehr Raum für Musik auf dem Berliner R.A.W.-Gelände
Das House of Music eröffnet auf dem legendären Berliner R.A.W.-Gelände In der historischen Radsatzdreherei auf dem R.A.W.-Gelände, einer der ältesten Industriehallen Berlins, eröffnet im April das House of Music. Mit der einzigartigen Kombination aus Livemusik, Bildung, Beratung und Unternehmen, entsteht ein neuer Hub für die Berliner Musikszene und Kreativwirtschaft. Das Angebot reicht von modernen Proberäumen (noisy Rooms), […]
Innovation, Musik & Creative Tech: Deutsche Start-ups und Künstler*innen auf der South by Southwest (SXSW)
South by Southwest 2019: Sieben Jahre German Haus auf der weltgrößten Convention für Interactive, Music, Games und Film 70.000 Fachbesucher*innen, mehr als 2.000 Bands sowie Start-ups und Gründer*innen aus London, Amsterdam, Montreal, Los Angeles, Peking und dem Rest der Welt – die South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas, ist der weltweit wichtigste und größte Informations- und […]
Die Fête de la Musique 2019 wird noch bunter – das Programm für den längsten Tag des Jahres steht
Die Fête de la Musique in Berlin beginnt früher als gewöhnlich. Neben dem Auftaktabend am 20. Juni in der Köpenicker Altstadt, bei dem auch Romano auftreten wird, fängt der europäische Tag der Musik auch am 21. Juni früher an als in den Vorjahren. Denn das Konzerthaus am Gendarmenmarkt öffnet um 13.30 Uhr seine Türen für […]
Die größte Campus-Warming Party Hamburgs
Das BIMM Institute Hamburg feiert seine Eröffnung am 30. September im Hamburger Bunker mit Konzerten, Workshops und Reception auf dem Reeperbahn Festival (18.-21. September)! Rund um Europas größtes Clubfestival lädt das Music College zudem zu intimen Plattenladenkonzerten bei Zardoz Records & Michelle Records.
Es wird laut im Kessel: BIMM Berlin feiert End Of Term Gig und Album Release
Am 15. Juni präsentiert sich die neue BIMM-Generation live on Stage im Maschinenhaus (Kulturbrauerei) | BIMM Berlin launcht Album Zum Abschluss des Studienjahres und vor den großen Ferien präsentiert das BIMM Institut Berlin am 15. Juni seine größten Talente live on stage im Maschinenhaus der Kulturbrauerei. Kurzweilig und ohne Umbaupausen zeigt das Berliner Music-College in dieser […]
Music With A View – BalconyTV Berlin ist wieder da!
Mit dem neuen Produzenten buero doering veröffentlicht die Online-Musikplattform ab 12.Oktober 2017 wieder regelmäßig Musikvideos mit Blick über Berlin Über den Dächern der Stadt! Vom WG-Balkon in Dublin bis zum wolkigsten Balkon Berlins: das ist in etwa die Reise, die das Online-Musikformat BalconyTV in den letzten zehn Jahren unternommen hat. Nach über einem Jahr Sendepause […]
Außergewöhnlich, abwechslungsreich und international! Das Line Up der East Side Music Days 2017 presented by Skullcandy steht
Am 2. + 3. September 2017 gehen die East Side Music Days presented by Skullcandy in die nächste Runde! Zu den musikalischen Leckerbissen in diesem Jahr zählen u.a. der Londoner MC Afrikan Boy, Newcomerin Karlie Apriori, THEM THERE (das neue Projekt von Ex-Nouvelle Vague-Sängerin Phoebe Killdeer und dem ehemaligen Archive-Frontmann Craig Walker), Singer-Songwriter Lutz Rode, der dieses Jahr mit Max […]
SILENT NIGHT – Kopfhörer Open Air auf der IGA Berlin 2017
SILENT NIGHT – Kopfhörer Open Air auf der IGA Berlin 2017 Am 20. Juli wird die Internationale Gartenausstellung zur Tanzwiese Jeder kennt es: Auf unseren alltäglichen Wegen durch den Lärm und das Gedränge der Großstadt sind Kopfhörer ein treuer Begleiter. Mit ihnen gelingt es, sich eine Pause von der Hektik zu gönnen und sich auch […]
popdeurope – Festival für Musik und Neuen Zirkus aus Europa auf der IGA Berlin 2017
Auf fünf Bühnen und am Wegesrand spielen am ersten Septemberwochenende Künstler, die aus dem Nichts Fantasie gestalten. Darunter: Shantel & Bucovina Club Orkestar, Tété, Violetta Zironi, Riders Connection, Adam Wendler, Teresa Bergman, Boz Trio, M5 MEXICAN BRASS, Seraleez, Yusuf Sahilli, Hoffnungschor, Stereochemistry, Artistokraten & dem Universal Druckluft Orchester.
Tété, Shantel und Riders Connection sind Headliner auf popdeurope Festival
Am 2. + 3. September 2017 spielen Tété, Shantel und Riders Connection als Headliner bei popdeurope – dem Berliner Festival für Musik und Neuen Zirkus aus Europa. Das zweitägige Festival feiert mit europäischen Bands und Straßenmusikern, Akrobatik und Performances, eine bunte und kosmopolitische Welt.
popdeurope – Zwei Tage Europa auf der IGA Berlin 2017
Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung feiert das zweitägige Festival mit europäischen Bands und Straßenmusikern, Akrobatik und Performances, ein buntes und fantasievolles Europa. Ein Europa, das noch nie so reich an Pop und kultureller Fusion war wie heute – inspiriert aus aller Welt.
M5 MEXICAN BRASS: Klassik für Kinder mit Humor und Unterhaltung
M5 MEXICAN BRASS engagieren sich auf MEXICALEMANIA Deutschlandtour 2017 mit Familienkonzerten und Education-Workshops für Musikvermittlung bei Kindern.
M5 Mexican Brass erstmals auf Deutschlandtournee
Die Deutschlandtour führt M5 MEXICAN BRASS nach Berlin, Hamburg, Köln, Essen, Wiesbaden, Magdeburg, München, Amberg, Mindelzell und in den Taunus und ist gefördert durch das Auswärtige Amt. Präsentiert wird die Tour von Deutschlandfunk Kultur.