Der Fachhandel für Ereignisse bricht schon wieder auf zu neuen Ufern. Dieses Mal sind es die Ufer des Weißensees, wo seit 1885 ein Gebäude steht, das nach seinem ersten Leben als Brauereifestsaal seit 1949 als Volkshaus genutzt wird. Seit 1962 heißt es Kulturhaus Peter Edel. Ihm wurde nach Jahren des Leerstands seit 2016 wieder neues Leben eingehaucht und nun wird es als kommunales Bildungszentrum und eben als Kulturhaus genutzt. Nach ersten gemeinsamen Veranstaltungen fiel dort nun unsere Idee auf fruchtbaren Boden, einige Veranstaltungsreihen zu kuratieren und zu produzieren, an denen unser Fachhandel-Team gerade sehr viel Spaß hat. Wir starten im April mit der Kindermusikreihe „Hits für Kids“, im Mai mit einer Comedy- und Spoken Word Reihe und im Juni mit der Revue „Vom Bioscop bis Babylon“, einer Hommage an die Filmstadt Weißensee und ihre große Geschichte seit dem Beginn des letzten Jahrhunderts.
Veranstaltungen ganz nach Fachhandel-Art
Wir lieben es, über Veranstaltungen solche Geschichten zu erzählen, die sich mit einem Ort, seinem Umfeld, seiner Historie auseinandersetzen und etwas Neues zum Bild hinzugeben. Nach dem Kulturhaus VEB Elektrokohle auf dem Gelände des Dong Xuan Centers ist das Peter Edeln nun schon das zweite Kulturhaus, mit dem wir arbeiten. Es ist schön zu sehen, dass diese alten Orte von engagierten Menschen mit neuem Leben gefüllt werden. Es regt aber auch zum ernsten Nachdenken darüber an, wie viele dieser öffentlichen und niedrigschwellig zugänglichen Orte verschwunden sind. Jenseits aller politischen Diskussion und Nutzung waren die Kulturhäuser ja tatsächlich Treff- und Lebensmittelpunkte, die eine enorme Bedeutung für das gesellschaftliche Leben hatten. Wir brauchen diese Orte und deshalb danken wir dem kommunalen Bildungswerk e.V. für das Wiederbeleben des Kulturhauses Peter Edel und dem Dong Xuan Center für dasselbe Engagement im ehemaligen VEB Elektrokohle.
Vielen Dank, dass wir bei der kulturellen Beatmung dabei sein dürfen!