25. September 2021
Training Day
at Reeperbahn Festival
Talkin’ about Next Generation Themenstränge
Music Business Professionals erklären die verschiedenen Teilbereiche der Musikindustrie: Recorded, Publishing, Live/Events, Management, Marketing, uvm.
Sessions zu diesem Themenstrang geben eine Orientierungshilfe für zukünftige Bewerber:innen in der Musik- und Kreativbranche. Den Teilnehmenden werden die wichtigsten Infos zum gewünschten Karriereweg vorgestellt.
Bildungsträger:innen, wie das BIMM Institute, die Folkwang Universität oder die Popakademie Baden-Württemberg präsentieren ihr Studien- bzw. Ausbildungsangebot und bringen den Teilnehmenden mit Hilfe von Best Practices mögliche Wege in die Musik- bzw. Kreativwirtschaft näher. Professionals berichten über ihre Karrierewege, den Wert von Netzwerken und wie richtiges Networking funktioniert. Spoiler: Mit der Teilnahme beim Reeperbahn Festival haben die Teilnehmenden schon den ersten richtigen Schritt gewählt!
Die Musikindustrie durchgeht einen Wandel, der von neuen Arbeitsmodellen über neue Technologien und Unternehmensmodelle reicht, bis hin zu mehr Achtsamkeit beim Aufbau von Teams und der Wahl der verwendeten Ressourcen. Diese Entwicklungen werden den Teilnehmenden in einzelnen Sessions, Talks und Workshops nähergebracht und mit ihnen diskutiert.
Das erwartet Euch
Talks, Panels & Workshops
Statt der Zustandsbeschreibung des The Who Klassikers „My Generation“ geht es hier um die Zukunft: Der Reeperbahn Festival Training Day ist das Konferenz- und Workshop-Format des Reeperbahn Festivals zu Themen rund um Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Musik- und Kreativwirtschaft. Am 25. September findet der Training Day zum fünften Mal an verschiedenen Orten auf St. Pauli statt und ist offizieller Teil des Reeperbahn Festivals.
Der Training Day ist offizieller Teil
des Reeperbahn Festivals
Zielgruppe & Ticket
In verschiedenen Sessions werden beim Training Day Grundkenntnisse von Musik- und Kulturmanagement vermittelt und auf diese Weise der Dialog zwischen etablierter Branche und der nachrückenden Generation entfacht. Das Programm richtet sich dabei an Schüler:innen, Studierende, Young Professionals und Professionals der Musikindustrie.
Der Zugang zu den Training Day-Formaten ist sowohl mit Conference- als auch mit Festival-Ticket möglich.