Skip to content

EREIGNISRAUM BERLIN

Ereignisraum Berlin-2022-Social

#BerlingoesRBF

22. September 2022
10:00 - 16:30 Uhr
HÄKKEN

Der “Ereignisraum Berlin” ist zurück auf der Reeperbahn! Hier präsentiert sich das innovative Ökosystem Berliner MusicTech Start-ups und Unternehmen aus den Bereichen Recorded & Publishing, Live Music und Media sowie frische Musik aus der Hauptstadt.

#BerlingoesRBF
#EreignisraumBerlin
Unterstützt von Berlin Partner
Ereignisraum Berlin Logo

Programm

Donnerstag, 22. September

  • 10.00 – 10.20 Uhr

    ERÖFFNUNG

    mit:

    Julia Krüger
    Senior Projektmanagerin Medien | Kreativwirtschaft
    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

    Björn Döring
    Director
    buero doering – Fachhandel für Ereignisse GmbH

  • 10.20 – 13.00 Uhr

    NETWORKING & ASK ME ANYTHING | BERLIN BREAKFAST CLUB

    Der Berlin Breakfast Club im Häkken bringt nationale und internationale Music Business Delegates mit aufstrebenden Musikunternehmen und Music Tech Start-ups aus Berlin zusammen, um Kontakte zu knüpfen und den Teilnehmer:innen einen entspannten Raum für Gespräche zu bieten. Dieses Networking Event bietet deep talk statt small talk! Schaut vorbei, der Ereignisraum Berlin auf der Reeperbahn ist der Ort, Eure drängendsten Fragen zu stellen, mit einem starken Kaffee Energie zu tanken und ein oder zwei köstlich-duftende original Berliner Köstlichkeiten zu genießen!

  • 13.30 – 14.15 Uhr

    PANEL | MUSICTECH INNOVATIONS FROM BERLIN

    Berlin ist Deutschlands MusicTech-Hauptstadt Nr. 1, ein Experimentierfeld mit besten Bedingungen und ein Magnet für führende Musikunternehmen sowie Visionär:innen in diesem Feld. “Ereignisraum Berlin” präsentiert handverlesene MusicTech-Innovationen aus der deutschen Hauptstadt, zeigt Anwendungsgebiete auf und beleuchtet deren Einfluss auf die Gegenwart und Zukunft der Musikindustrie. Innovationen entwickeln sich rasant. Dieses Panel gibt einen Einblick in immersive, hybride Club- und Live-Musik-Erlebnisse, die z. B. dem virtuellen (Live-)DJing mit virtuellem Equipment eine Bühne zu geben. Virtuelle Live-Musik-Performances im Metaverse eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Künstler:innen, die Zusammenarbeit zwischen Künstler:innen und Labels, für Musikfans und auch für das Marketing. Das Web 3.0 lässt neue Veranstaltungsräume entstehen und ermöglicht neue Formen des künstlerischen Ausdrucks. Aber auch andere Bereiche der Musikindustrie werden durch MusicTech-Innovationen bereichert: KI-basierte Songanalysen und Ähnlichkeitssuchen sind ein weiteres Beispiel dafür, wie Unternehmen und Nutzer:innen von völlig neuen Musikerlebnissen profitieren. Stehen MusicTech-Innovationen derzeit an einem Wendepunkt?

  • 15.30 – 16.30

    BERLIN SHOWCASE | NALAN

    Nalan, früher bekannt als slimgirl fat und Teil des Trios Gaddafi Gals, wird ihr 1. Album veröffentlichen. Was einst als The Crying Tape begann, formte sich Ende 2019 zu I’m Good. The Crying Tape. Elf Songs, die während eines Jahres der Abgeschlossenheit entstanden sind, teilweise zu Hause und in ihrem kleinen Studio in Berlin. Gemeinsam mit anderen Musikern wie walter p99 arkestra, Kiara Bo und David Hofmann. Ein Jahr voller Zeit, Unsicherheit, kreativem Druck, politischen Veränderungen und neuen Schwerpunkten. Dieses Album ist ihre Zeitmaschine zurück in ihre Teenagerjahre und Träume. So wie Tränen Schmerz bringen können, bringen sie auch Freude. Das ist die wörtliche Bedeutung ihres Namens Nalan.Lasst Euch am 22. September begeistern von atmosphärischem Gesang, Synthesizer-Sounds und der urbanen Melancholie der Berliner Musikerin, Produzentin und DJ Nalan Karacagil. Beim Reeperbahn Festival präsentiert Nalan im Häkken ihr Solo-Projekt mit Band. Früher bekannt als slimgirl fat und Teil des Trios Gaddafi Gals, steht sie kurz davor, ihr 1. Album zu veröffentlichen.


Back to top