Ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement – für Partizipation, Gleichheit, Toleranz und für die Kraft, die in Musik steckt.
Mit den
Beyond Borders Allstars:
Foto: Janick Zebrowski
Foto: Kristian Schuller
Foto: David Daub
Foto: Michael Demuth
Foto: Barron Claiborne
Foto: Tino Pohlmann, Heynstudios 2016
begleitet von:
SEPO (Syrian Expat Philharmonic Orchestra)
unter der Leitung von Lillo Scrimali
und mit:
Foto: Steffi Rettinge
Foto: Steven Haberland
Foto: BÄM! Drumline Berlin
Foto: Uwe Ahrens
Gemeinsam für Einheit, Engagement und Toleranz
#1HEIT – DAS KONZERT setzt gemeinsam mit den Musiker*innen, die auf der Bühne stehen, ein unüberhörbares Signal für gesellschaftliches Engagement, Partizipation, Gleichheit und Toleranz. Die Helden der #1HEIT sind vor allem diejenigen in unserer Gesellschaft, die sich mit ihrem Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.
Das Konzert präsentiert stellvertretend für die vielen Bürger*innen, die sich mit ihrem Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, drei Projekte, die mit ihrem Engagement ihr Umfeld, ihre Heimat und die Welt positiv beeinflussen – die Helden der #1HEIT.
Ausgewählt wurden die Projekte von den drei #1HEIT-Kuratoren Fetsum Sebhat und Tedros Tewelde (Peace X Peace Embassy) und Björn Döring (Fachhandel für Ereignisse) in Kooperation mit der Onlineplattform Musik Bewegt.
Unter dem Motto “Nur mit Euch” richtet das Land Berlin im Rahmen seiner Bundesratspräsidentschaft 2018 die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Kulturprojekte Berlin GmbH konzipiert und realisiert im Auftrag des Landes Berlin das Bürgerfest und die begleitenden Kommunikationsmaßnahmen.
Programm: www.tag-der-deutschen-einheit.berlin.de
Helden der
Foto: Yann Levy/SOS MEDITERRANEE
SOS MEDITERRANEE rettet Leben auf See! Die europäische, maritime und humanitäre Organisation wurde im Mai 2015 von Bürgerinnen und Bürgern gegründet – als Reaktion auf das Sterben im Mittelmeer und die Untätigkeit der Europäischen Union diesem endlich ein Ende zu setzen. Seit Beginn des Einsatzes im Februar 2016 konnten fast 30.000 Menschen an Bord des Rettungsschiffes Aquarius willkommen geheißen werden.
Foto: Charles Engelken
Jamel rockt den Förster, Rockmusik für Demokratie und Toleranz: Spaß und Zivilcourage im Doppelpack. Das ehrenamtliche und nicht-kommerzielle Open-Air- Festival Jamel rockt den Förster, kurz „Forstrock“ in Jamel (Mecklenburg- Vorpommern) bringt die gefragtesten Bands Deutschlands sowie regionale Nachwuchskünstlerinnen und -künstler auf dem Forsthof von Horst und Birgit Lohmeyer zusammen. Gerichtet gegen Rechtsextremismus setzt das Ehepaar ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.
Foto: Carsten Göke, www.carlitopix.com
BÄM! Drumline Berlin wurde u.a. von Pierre Baigorry aka Peter Fox 2014 gegründet. Die Musikschule vermittelt das Showtrommeln mit Tanzelementen, weil sich gezeigt hat, dass die Verbindung aus kontinuierlicher, disziplinierter Gruppenarbeit im Bereich Musik und Tanz, mit den Elementen Rhythmus, Koordination, Konzentration und Bewegung, sowie den gemeinsamen Erfolgserlebnissen bei Auftritten einen sehr positiven Einfluss haben, besonders auf Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien.